Was ist ein Humidor?

Was ist ein Humidor?
Humidor-preview

Wer sich für Zigarren interessiert, hat den Begriff “Humidor” bestimmt schonmal gehört. Aber was ist ein Humidor? Dabei handelt es sich um einen Behälter für die Aufbewahrung von Zigarren, in dem diese unter optimalen Konditionen reifen können. Wie genau ein Humidor funktioniert und warum er so wichtig ist, habe ich in Folge für dich zusammengefasst.

Info Icon

Das Wichtigste auf einen Blick: Was ist ein Humidor?

  • Ein Humidor ist ein Behälter zur Lagerung von Zigarren. Er hält eine konstante Luftfeuchtigkeit von 65 bis 70 % und ist deshalb unverzichtbar für die längere Lagerung deiner Zigarren.
  • Richtig eingestellt, schützt er deine Zigarren vor Feuchtigkeitsschwankungen und dadurch vor Austrocknung und Schimmel.
  • Ein klassischer Humidor besteht aus einem Gehäuse, einem Befeuchtungssystem und einem Hygrometer zur Feuchtigkeitskontrolle. Es gibt aber auch kleinere Optionen, z. B. Reisehumidore.

Was ist ein Humidor – und wozu brauchst du ihn?

Ein Humidor ist ein meist hölzerner Behälter, in dem Zigarren unter optimalen Bedingungen aufbewahrt werden können. Der Name ist dabei Programm – die Bezeichnung leitet sich von “humidus” ab, dem lateinischen Wort für “feucht”. Denn ein Humidor sorgt für eine konstante Luftfeuchtigkeit von rund 65 bis 70 %, bei der die Zigarren optimal lagern und reifen können.

Warum ist das so wichtig?

 

  • Wenn sie zu lange (oft reichen nur wenige Tage) in einer trockenen Umgebung gelagert werden, können deine Zigarren austrocknen. Das bedeutet, dass sie die ätherischen Öle, die für den Geschmack verantwortlich sind, verlieren und zu heiss abbrennen.
  • Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit ist aber auch nicht förderlich. Denn ist die Umgebungsluft zu feucht, können deine Zigarren muffig werden oder im schlimmsten Fall sogar schimmeln.

Beide Optionen können dir den Genuss versauen. Deshalb ist ein Humidor so wichtig: Er sorgt für ein stabiles Mikroklima, das die Feuchtigkeit konstant im optimalen Bereich hält. Er ist also im Grunde ein kontrolliertes Mini-Klimasystem, das verhindert, dass deine Zigarren durch Umwelteinflüsse beschädigt werden – und das dadurch sicherstellt, dass sie noch lange geniessbar bleiben!

Info Icon

Hast du noch keinen Humidor?

Falls du eine Aufbewahrungsoption für deine Zigarren suchst, bist du hier bei ZO genau richtig. Denn bei uns kannst du viele verschiedene Humidore kaufen. Stöbere in Ruhe durch unsere grosse Auswahl oder sieh dir meine Favoriten für Neulinge an. Diese Modelle kann ich dir auf jeden Fall ans Herz legen:

Xikar Reisehumidor 5er
Adorini Humidor Torino

ab 149,00 CHF

Adorini Chianti Medium

ab 229,00 CHF

Adorini Bari

ab 769,00 CHF

So funktioniert ein Humidor

Die Frage “Was ist ein Humidor?” wäre damit also schonmal geklärt. Doch wie genau funktioniert er? Dazu sollten wir uns zunächst ansehen, wie er aufgebaut ist: Ein guter Humidor besteht immer aus drei separaten Teilen: einem Gehäuse, einem Befeuchtungssystem und einem Hygrometer.

Das Gehäuse kann aus verschiedenen Materialien bestehen, meist wird jedoch Holz verwendet. Besonders wichtig ist hier das Innenleben: Für die Innenauskleidung eines Humidors ist spanisches Zedernholz die beste und meistverwendete Option. Dieses reguliert die Feuchtigkeit, sorgt dadurch für ein konstantes Klima und hält nebenbei auch Schädlinge wie Tabakkäfer fern.

Im mit Holz ausgekleideten Gehäuse sind ausserdem noch zwei weitere wichtige Bestandteile eines jeden Humidors enthalten:

  • Für die kontinuierliche Feuchtigkeitsregulierung gibt es verschiedene Arten von Befeuchtungssystemen. Hier hast du die Wahl zwischen verschiedenen Optionen, die von Einweg bis hin zu wiederbefüllbaren Varianten mit destilliertem Wasser reichen. Ein Befeuchtungssystem im Humidor ist ein absolutes Muss, damit das Klima über lange Zeit stabil bleibt.
  • Ausserdem darf ein Hygrometer, also ein Messgerät für die Luftfeuchtigkeit, keinesfalls beim Zigarren-Aufbewahren fehlen. Denn ohne ein solches Gerät ist die genaue Feuchtigkeit nur schwer kontrollierbar. Auch hier gibt es viele verschiedene Optionen, von präzisen Haarhygrometern bis hin zu elektronischen Optionen.
Humidor-Set

Bis die optimale Luftfeuchtigkeit in einem neuen Humidor erreicht ist, braucht es übrigens immer ein wenig Zeit. Beachte also immer, dass du auch nach dem Humidor-Einrichten immer etwas abwarten musst, bevor du deine Zigarren darin lagern kannst.

Info Icon

Gut zu wissen: Als Erfinder des Humidors gilt übrigens Zino Davidoff, der Markengründer und Namensgeber der berühmten Davidoff-Zigarren. Er soll neben kleineren Modellen zudem auch den ersten begehbaren Humidor der Welt erfunden haben.

Humidor ist nicht gleich Humidor

Die Frage “Was ist ein Humidor” kann übrigens zum Teil sehr verschiedene Antworten haben. Denn je nach Bedarf und Zigarrenmenge gibt es verschiedene Arten von Humidoren – die Antworten können also von Begriffen wie “Box” oder “Kiste” oder “Schrank” bis hin zu “Zimmer” alles Mögliche sein. Grundsätzlich kannst du zwischen den folgenden Optionen unterscheiden:

Humidor-Reisehumidor
  • Reisehumidore: Möchtest du mit deinen Zigarren verreisen? Humidore für unterwegs sind die Lösung, um Zigarren auch unterwegs vor zu hoher Feuchtigkeit und Austrocknung zu schützen. Solche Reisehumidoren kommen in unterschiedlichen Grössen und Formen vor. Suchst du nach etwas Luxuriösem, dann ist der Davidoff Travel Humidor das perfekte für dich. 
Humidor-Medium
  • Tischhumidore: Diese Aufbewahrungskisten sind handlich genug, damit du sie auf einem Tisch platzieren kannst (daher auch der Name) und die klassische Wahl für den privaten Gebrauch. Die verschieden grossen Modelle bieten in aller Regel Platz für 20 bis 100 Zigarren. 
Humidor-Schrank
  • Schrankhumidore: Wahre Aficionados und Sammler benötigen mehr als ein einfacher Tischhumidor – in diesem Fall bieten sich Schrankhumidore an. Diese besonders grossen Modelle bieten Platz für hunderte bis hin zu mehreren tausend Zigarren. Bei uns findest du genau solche Schrankhumidore.
Info Icon

Gut zu wissen: Möchtest du dir mal einen besonders grossen Humidor ansehen? Dann solltest du uns in unserem Showroom besuchen kommen. Dieser ist tatsächlich nicht einfach nur gross, sondern sogar der grösste begehbare Humidor der Deutschschweiz!

Nur das beste für deine Zigarren

Das unverzichtbare Zubehör für alle, die ihre Zigarren perfekt lagern möchten! Der Humidor sorgt aber nicht nur für das Behalten der Aromen, sondern ermöglicht ausserdem eine optimale Reifung. Hast du noch Fragen zum Thema? Kontaktiere uns gerne jederzeit oder schaue in unserem Showroom in Regensdorf vorbei. Wir helfen dir gerne weiter!

Humidor-mit-Zigarren

Was ist ein Humidor-Hersteller, bei dem du dir sicher sein kannst?

Wir hier bei ZO sind grosse Fans der Produkte der Marke Adorini – diese sind aufgrund ihrer Qualität und ihres hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses schon seit Jahren die absoluten Bestseller in unserem Sortiment. Aber auch Humidore von Colibri oder Zino sind tolle Optionen, wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Aufbewahrungsoption bist.

FAQs: Was ist ein Humidor?

Ein Humidor bewahrt Zigarren bei einer idealen Luftfeuchtigkeit von 65 bis 70 % auf. Dadurch bleiben sie frisch, behalten ihr Aroma und reifen optimal. Ohne Humidor können Zigarren austrocknen oder zu feucht werden, was den Rauchgenuss stark beeinträchtigen kann.

Ja! Hochwertige Zigarren reifen im Humidor nach, ähnlich wie guter Wein. Unter optimalen Bedingungen können die Zigarren natürlich reifen und ihre Aromen weiterentwickeln, wodurch der Rauchgenuss oft noch besser wird. Besonders edle Zigarren gewinnen durch lange Lagerung bei perfekter Humidor-Luftfeuchtigkeit an Komplexität.

Ohne Humidor trocknet eine Zigarre je nach Umgebung oft schon innerhalb von einigen Tagen aus. Deshalb gibt es auch einiges, was du beim Zigarren Lagern ohne Humidor beachten solltest. Achte unbedingt darauf, dir eine Aufbewahrungs-Alternative wie einen Tubo oder Plastik-Zip-Bags zuzulegen.

Ein hochwertiger Humidor kann ein Leben lang halten, wenn er gut gepflegt wird. Solange du dich für ein Produkt eines qualitätsbewussten Herstellers entscheidest, kannst du also viele Jahre lang Freude daran haben.

Christoph

Founder & CEO von zigarren-online.ch

Als ich im 2004 meine erste Zigarre paffte, wurde ich vom Zigarrengenuss regelrecht in den Bann gezogen. Anfänglich wurden zum grössten Teil kubanische Zigarren gepafft, schliesslich habe ich mein Hobby im 2007 zum Beruf gemacht und zigarren-online.ch gegründet.


In den vergangenen 20 Jahren habe ich mich quer durch alle Länder gepafft, aus welchen die edlen Zigarren stammen, habe unseren Shop weiter aufgebaut und viel Know-How gesammelt. Dieses Wissen teile ich sehr gerne mit dir in diesem Blog.


Heute steht zigarren-online.ch als einer der grössten Player im Zigarrenmarkt der Schweiz und wir widmen uns täglich mit unserem Team dem Genuss. Den grössten Walk-In Humidor der Schweiz kannst du in unserem Laden in Regensdorf selbst bestaunen und dich von uns überzeugen.