Zino Platinum Scepter Chubby
Zino Platinum Scepter Chubby
Die Zino Scepter Serie richtet sich an Genussraucher, welche sich an mittelkräftigen Zigarren erfreuen und eine tadellose Verarbeitungsqualität wünschen. Der erlesene Tabak für diese Zigarren wird in der Dominikanischen Republik sowie in Peru auf den besten Feldern angebaut und zu diesen Meisterstücken verarbeitet. Der Anteil von 75% Dominikanischem Ligero, welcher auf dem fruchtbaren Boden in optimalem Klima wächst, verleiht den Zigarren die Würze und den Charakter. Der aus den peruanischen Anden stammende Ligero-Anteil macht noch 25% dieser Mischung aus und verleiht ihr das exquisite Aroma. Das Connecticut Deckblatt wird ebenfalls in Ecuador angebaut und wurde vor der Verarbeitung mindestens zwei Jahre gelagert und mehrfach fermentiert.
Zigarren Infos
Aroma
Stärke
Details
Die Zino Scepter Serie richtet sich an Genussraucher, welche sich an mittelkräftigen Zigarren erfreuen und eine tadellose Verarbeitungsqualität wünschen. Der erlesene Tabak für diese Zigarren wird in der Dominikanischen Republik sowie in Peru auf den besten Feldern angebaut und zu diesen Meisterstücken verarbeitet. Der Anteil von 75% Dominikanischem Ligero, welcher auf dem fruchtbaren Boden in optimalem Klima wächst, verleiht den Zigarren die Würze und den Charakter. Der aus den peruanischen Anden stammende Ligero-Anteil macht noch 25% dieser Mischung aus und verleiht ihr das exquisite Aroma. Das Connecticut Deckblatt wird ebenfalls in Ecuador angebaut und wurde vor der Verarbeitung mindestens zwei Jahre gelagert und mehrfach fermentiert.
Mehr Informationen
Format | Perfecto |
---|---|
Länge (mm) | 125 |
Ringmass | 55 |
Durchmesser (mm) | 22mm |
Deckblatt | Ecuador |
Umblatt | USA |
Einlage | Dominikanische Republik |
Aroma | 3.0 |
Stärke | 2.5 |
Boxpressed | Nein |
Produktion | von Hand |
Art | Longfiller |
Alutubo | mit & ohne verfügbar |
Kundenbewertungen
Ein Juvel fürs Auge, ein Meisterwerk der Torcedora und eine Delikatesse für den echten Geniesser
Qualität:
Preis/Leistung:
Gesamtbewertung:
Bewertung von
Franz-André
Also ehrlich gesagt war diese Zigarre lange Zeit die meistgerauchte Zigarre, zu welcher ich eine richtige Hass-Liebe führte. Der Hass galt einzig und alleine dem Umstand, dass ich früher zigarren-online noch nicht kannte und es eine der einzigen Premium Zigarren (nebst Griffins 300, Robusto und Private Stock Zigarren) war, von welchen ich nicht besonders begeistert war. Das lag daran, dass ich nur Zugang zum 100m entfernten Tankstellenshop hatte, wo ich ehemals wohnte, und es sonst weit und breit kein Tabak-Fachhandel gab.
Leider war der Zustand der Zigarren im besagten Laden Russisches Roulette; denn entweder hatte man Glück und die ,"tin-cans" waren erst neu eingetroffen, dann hatte ich trotz meiner Bequemlichkeit einen Smoke der Extraklasse. Wenn die Zigarren im schwarzen Tubo jedoch schon Wochen an der Sonne standen oder z.T. schon 100mal geöffnet wurden, weil die Verkäufer das z.T. tolerierten, erhielt ich so manches Mal ein malträtiertes Exemplar. Dieses wurde dann auch nur mit Ach und Krach - und erst noch selten - ersetzt.
Was ich daraus gelernt habe: Auch die besten Zigarren werden ungeniessbar bei schlechter Lagerung. Kaufe nur dort Zigarren, wo das Personal sich in der Materie auskennt und leg dir besser einen Humidor zu. Fahr in die nächstgrössere Stadt (oder noch viel besser; bestell dir einen genügend grossen Vorrat bei zigarren-online) und mach ein grossen Bogen um Tubo-Zigarren bei Tankstellen oder Kiosken, die keinen Humidor haben. Denn die gut gelagerte Zigarre, über die ich hier schreibe, ist qualitativ und aromatisch ein Hammer, der über die Länge von 60min zuerst stark würzig nach Pfeffer, Wald, einem Hauch von geröstetem Kaffee und erdigen Klängen riecht. Bei jeden weiteren Minute wird sie milder und cremiger, mit einem Hauch von Schokolade und Mandeln veredelt. Sanft aber immer mit Tiefgang raucht und raucht man und ist nach der ersten Hälfte verblüfft, wie schnell die Minuten dahinschwindeten. In der zweiten Hälfte verhält sich die Glut wie in Zeitlupe oder Schneckentempo bis zum Zeitpunkt, wann der Smoke der Bauchbinde nah ist und man diese Zigarre voller Genugtuung verglühen lassen muss.
Leider war der Zustand der Zigarren im besagten Laden Russisches Roulette; denn entweder hatte man Glück und die ,"tin-cans" waren erst neu eingetroffen, dann hatte ich trotz meiner Bequemlichkeit einen Smoke der Extraklasse. Wenn die Zigarren im schwarzen Tubo jedoch schon Wochen an der Sonne standen oder z.T. schon 100mal geöffnet wurden, weil die Verkäufer das z.T. tolerierten, erhielt ich so manches Mal ein malträtiertes Exemplar. Dieses wurde dann auch nur mit Ach und Krach - und erst noch selten - ersetzt.
Was ich daraus gelernt habe: Auch die besten Zigarren werden ungeniessbar bei schlechter Lagerung. Kaufe nur dort Zigarren, wo das Personal sich in der Materie auskennt und leg dir besser einen Humidor zu. Fahr in die nächstgrössere Stadt (oder noch viel besser; bestell dir einen genügend grossen Vorrat bei zigarren-online) und mach ein grossen Bogen um Tubo-Zigarren bei Tankstellen oder Kiosken, die keinen Humidor haben. Denn die gut gelagerte Zigarre, über die ich hier schreibe, ist qualitativ und aromatisch ein Hammer, der über die Länge von 60min zuerst stark würzig nach Pfeffer, Wald, einem Hauch von geröstetem Kaffee und erdigen Klängen riecht. Bei jeden weiteren Minute wird sie milder und cremiger, mit einem Hauch von Schokolade und Mandeln veredelt. Sanft aber immer mit Tiefgang raucht und raucht man und ist nach der ersten Hälfte verblüfft, wie schnell die Minuten dahinschwindeten. In der zweiten Hälfte verhält sich die Glut wie in Zeitlupe oder Schneckentempo bis zum Zeitpunkt, wann der Smoke der Bauchbinde nah ist und man diese Zigarre voller Genugtuung verglühen lassen muss.
Eigene Bewertung schreiben